Blogeinträge gefiltert mit ihe-profile alle anzeigen
Rund tausend Tote gibt es in der Schweiz pro Jahr wegen Medikationsfehlern. Und ineffiziente, fehleranfällige Prozesse sind häufig – besonders, wenn Behandelnde aus mehreren Organisationen beteiligt sind. Für bessere Zusammenarbeit («Interoperabilität») braucht es klare Prozesse, einheitliche Begriffe sowie Systeme, die normierte Datensätze einfach austauschen können – und den Einbezug der Patienten.
Die Schweiz baut beim Elektronischen Patientendossier (EPD) voll auf IHE-Profile auf. Der Beitrag zeigt auf, wie die Profile im EPD genutzt werden.
IHE Profile sind die wichtigsten Arbeitsergebnisse oder, wenn man so will, Produkte der IHE International. Sie stehen allen interessierten Benutzer und Hersteller frei zur Verfügung. Der Beitrag schaut etwas genauer hin, wie die Profile strukturiert sind und sich von Standards abgrenzen.
Die IHE International erarbeitet und publiziert Integrationsprofile und Implementierungsleitfäden, die sogenannten technischen Frameworks. Der Beitrag schaut etwas genauer hin, worum es dabei eigentlich geht und wie sich die Frameworks und Profile von Standards abgrenzen.