IHE Suisse News


Es geht voran! Mit dem Programm DigiSanté wird der digitalen Transformation im schweizerischen Gesundheitswesen neuer Schub verliehen. Wir als IHE Suisse sind stolz, unseren Beitrag mit unseren Schulungsangeboten, einer erfolgreichen Durchführung des Projectathons sowie vor allem mit der Gründung von ehealthstandards.ch geleistet zu haben.
 
ehealthstandards.ch ist eine gemeinsame Initiative der führenden Standardisierungsorganisationen im schweizerischen Gesundheitswesen. IHE Suisse hat dazu die Initiative ergriffen und die Arbeiten mit den anderen koordiniert. Ganz im Sinn des Wortes „Integration“ in unserem Vereinsnamen.


Wir motivieren, bilden aus und setzen schliesslich auch um! 
Wir wünschen euch allen frohe Festtage!
Euer IHE-Suisse-Vorstand


Veranstaltungsrückblicke
Projectathon und IFAS 2024

Abschlussbericht des EPD-Projectathon 2024
Am diesjährigen EPD-Projectathon in Bern nahmen 13 Firmen teil. In über 100 Tests wurden hauptsächlich die Austauschformate für eImpfung und eMedikation, die Anbindung von Bildarchiven (PACS) und Primärsystemen ans EPD getestet. Die durchgeführten Tests wiesen eine hohe Qualität auf und wurden von Monitorinnen und Monitoren mit grosser Expertise abgenommen. eHealth Suisse als Hauptorganisatorin des Anlasses plant, die Testanlässe in Zukunft auch auf die Anforderungen der DigiSanté-Projekte auszuweiten. Zudem soll für neu teilnehmende Firmen vorgängig eine Schulung angeboten werden für die Referenzumgebung, in der während dem Anlass getestet wird.


Abschlussbericht des EPD-Projectathon 2024

Website des EPD-Projectathon

 

Podiumsdiskussion an der IFAS 2024
An der IFAS 2024 hatten die sieben Organisationen von ehealthstandards.ch ihren ersten gemeinsamen Auftritt. Zuerst stellten sich alle vor - auch wir von IHE Suisse (Link zur Präsentation Kurzvorstellung IHE Suisse). 
In der anschliessenden Podiumsdiskussion wurde deutlich, dass es zwar unterschiedliche Zugänge zur Standardisierung im Gesundheitswesen gibt, der Bedarf einer nationalen Koordination inzwischen aber unbestritten ist.

LinkedIn-Beitrag der Podiumsdiskussion



Save the Date: 29. April 2025


2025 ist ein Jubiläumsjahr. IHE Suisse feiert das 15-jährige Bestehen, HL7 Schweiz bereits 25 Jahre. 


IHE Suisse und HL7 Schweiz organisieren am Dienstag, 29. April 2025 wiederum eine gemeinsame Tagung mit Fachreferaten. Im Rahmen der Tagung finden auch wieder die beiden Mitgliederversammlungen statt. Am Abend werden dann die Jubiläen gefeiert. Detaillierte Infos folgen. 


Reservieren Sie sich Dienstag, 29. April 2025, in Ihrer Agenda!


DANKE - MERCI - GRAZIE

Wir möchten den letzten Newsletter 2024 nutzen, Ihnen wieder einmal Danke zu sagen – für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und die inspirierenden Begegnungen, die wir mit Ihnen erleben durften.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes, entspanntes Weihnachtsfest und einen grossartigen Start ins neue Jahr 2025! Möge es voller Gesundheit, Erfolg und schöner Momente sein.
Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam mit Ihnen spannende Projekte umzusetzen und neue Wege zu gehen.



ehealthstandards.ch

Zusammenarbeit im Bereich «Digitale Gesundheit»
Für die konkrete Umsetzung und den Aufbau eines «interoperablen Datenraums Gesundheit» braucht es technische, syntaktische und semantische Standards. Deren Einsatz muss koordiniert werden. Nur so wird gewährleistet, dass die entwickelten Lösungsansätze miteinander kompatibel sind und einen nahtlosen Datenfluss ermöglichen. 

Memorandum Zusammenarbeit Standardisierer


Bei Fragen steht die Geschäftsstelle wie gewohnt gerne zur Verfügung (Telefon 071 279 11 88 oder Mail info@ihe-suisse.ch). 
Freundliche Grüsse 
IHE Suisse